Jonas Gierten
Seit 2008 führt Jonas Gierten seine Meisterwerkstatt für Geigenbau in Wiesbaden.
Die langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit einer großen, vielfältigen Kundschaft, unzählige Instrumente und Problemlösungen bieten ihm eine wertvolle Basis für Beratung und Arbeitspraxis.
Menschen
Die Umsetzung einer großen Bandbreite an Leistungen, von hochwertigem Neubau über Restaurierung, Pflege, klangliche wie spieltechnische Optimierungen bis hin zur Beratung bei der Instrumentensuche, zum Kauf, Wert, Erhalt, der Abwicklung von Versicherungsfällen etc. ist schlussendlich nur möglich durch ein engagiertes, gewachsenes Team:
Werkstattleitung
Dorothea Kaiser
Geigenbauerin
Dorothea Kaiser arbeitet seit Abschluss ihrer Geigenbauausbildung in Mittenwald im Februar 2014 als Gesellin bei Jonas.
In dieser Zeit baute sie eine beachtliche Zahl neuer Instrumente (Violine, Viola, Cello), konnte umfangreiche Kenntnisse im Bereich Restaurierung sammeln und ist Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um Neubau, Instandsetzung, Wartung und Pflege von Streichinstrumenten, sowie Bogenbehaarungen und -reparaturen.
Dorothea ist seit Ende 2023 als Werkstattleitung für wesentliche Bereiche der Werkstatt- und Arbeitsorganisation verantwortlich.
Ferdinand Thormann
Geigenbauer
Ferdinand arbeitet seit September 2019 in der Werkstatt.
Seine Ausbildung zum Geigenbauer absolvierte er 2014—2017 an der „Internationale Lutherie School Antwerp“ in Boom. Dort machte er 2017—2018 einen zusätzlichen Abschluss im Bereich Restaurierung unter der Leitung von Erik Buys und Anton Somers.
Verschiedene Praktika führten ihn in die Werkstätten von Gert Schrijvers in Hasselt, Jonas Gierten in Wiesbaden und Carolin Henry in Unna.
2018—2019 arbeitete Ferdinand als Geselle bei Markus Lützel in Würzburg, seit 2019 als Geselle in unserer Werkstatt und ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um Neubau, Instandsetzung, Wartung und Pflege von Streichinstrumenten, sowie Bogenbehaarungen und -reparaturen.
Seine Ausbildung zum Geigenbauer absolvierte er 2014—2017 an der „Internationale Lutherie School Antwerp“ in Boom. Dort machte er 2017—2018 einen zusätzlichen Abschluss im Bereich Restaurierung unter der Leitung von Erik Buys und Anton Somers.
Verschiedene Praktika führten ihn in die Werkstätten von Gert Schrijvers in Hasselt, Jonas Gierten in Wiesbaden und Carolin Henry in Unna.
2018—2019 arbeitete Ferdinand als Geselle bei Markus Lützel in Würzburg, seit 2019 als Geselle in unserer Werkstatt und ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um Neubau, Instandsetzung, Wartung und Pflege von Streichinstrumenten, sowie Bogenbehaarungen und -reparaturen.
Amir Hosseini
Geigenbauer
Amir arbeitet seit März 2023 in der Werkstatt.
Nach ca. 20 Jahren Erfahrungen und Arbeitspraxis im väterlichen Musikgeschäft in Teheran ist Amir nun in unserer Werkstatt verantwortlich für die Pflege und Wartung von Mietinstrumenten, sowie für alle Arbeiten, die rund um dieses Thema anfallen.